Terminplan
Liebe Mitglieder und Freunde vom Verein für Naturkunde Lüchow e. V.,
Folgende Termine stehen schon fest:
30. Januar | 19:30 Uhr Ratskeller Lüchow ( großer Saal ) „Die Feuerlilien im Tiefland Niedersachsens – eine Besonderheit“ Referent: Dr. Jürgen Koch, Agrarwissenschaftler, Ebstorf |
27. Februar | 19:30 Uhr Ratskeller Lüchow ( großer Saal ) „Klimaschutz selbst gemacht – Wie ich Klima und Natur schütze und dabei Geld spare.“ Referent: Dr. Ernst-Paul Dörfler, Ökologe und Publizist, Steckby |
20. März | 18:30 Uhr Ratskeller Lüchow ( großer Saal ) Jahresmitgliederversammlung – mit anschließender Bilderreise durch das Jahr 2022. Ein Getränk pro Person frei. |
15. April | 14:00 Uhr Gain-Parkplatz zw. Gistenbek und Jiggel „Exkursion zu den Frühblühern“. Führung: Barbara Reimpell-Scheich |
9. bis 11. Mai | Reise zu den Dauner Maare in der Eifel Infos bei Egon Baxmann, Tel: 05841-3094 |
15./22./29. Mai | 18:00 Uhr ca. 300m nördlich von Reetze Der Vogelwelt lauschen – Abendliche Vogelstimmenführung im Reetzer Holz. Für Einsteiger besonders geeignet. Führungen: Jürgen Grimme |
5./19./26. Juni | 18:00 Uhr Eingang Friedhof Lüchow „Der Vogelwelt lauschen – Abendliche Vogelstimmenführung auf dem Lüchower Friedhof „. Für Einsteiger besonders geeignet. Führungen: Jürgen Grimme |
24. Juni | 10:00 Uhr Parkplatz an der Grundschule Lüchow, „Vielfältiges Leben in Teich und Tümpel – wir keschern in den Flachgewässern am Schullehrpfad“ Nicht nur für Kinder und Jugendliche. Eine Gemeinschaftsaktion mit den Angelverein Lüchow |
15. Juli | 9:00 Uhr Treffen an der Straße zwischen Siemen und Dünsche im Wald. „Sturm, Dürre und Borkenkäfer – Aktuelle Entwicklungen im NSG Lucie“ Führung: Hans-Jürgen Kelm |
Ein Samstag im Sommer Stadtfest Lüchow Informationen + Neuigkeiten über die Natur und über die Arbeit des Vereins. | |
15. September | 19:30 Uhr Amtsturm Lüchow „Kobolde der Nacht – Fledermausexkursion durch den Amtsgarten“. Auch für Kinder spannend. Führung: Andreas Lange |
Der Eintritt für die angekündigten Vortragsveranstaltungen beträgt 2,- Euro.
Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Gern nehmen wir Sie auch in unseren E-Mail Verteiler auf. petra@dittberner.de Tel.: 05843 7378
Mit besten Grüßen
Petra Dittberner